Stark & Positiv in herausfordernden Situationen
Veranstaltung hat bereits begonnen
21.10.2022 von 19:00 bis 20:30 Uhr | Zoom
Details
Gelingendes Erziehen, Unterrichten und Führen brauchen die Haltungen der Stärke, Positivität und Souveränität. In diesem Vortrag stellt Dr. Philip Streit das Modell der Neuen Autorität (NA) in Verbindung mit der positiven Psychologie vor. Personen mit Führungsverantwortung sollen darin gestärkt werden, Beziehungen zu pflegen und positive Entwicklungsprozesse in Gang zu bringen. Die Neue Autorität bietet zusammen mit der positiven Psychologie einen Potentialentfaltungsansatz, welcher mit Begegnung, Beziehung und gewaltlosem Widerstand den Eltern, LehrerInnen und Führungspersonen neue Handlungsalternativen eröffnet und ihnen dabei hilft, zu ihrer Stärke zu finden sowie aufzublühen.
Referent: Dr. Philip Streit, Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut, Supervisor
Um Anmeldung wird bis spätestens 20.10.2022 gebeten.
Laut Begutachtung durch den BÖP wird die Veranstaltung im Ausmaß von 2 Einheiten als Fortbildung laut Psychologengesetz 2013, BGBl. I 182/2013 anerkannt.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Aufzeichnung von Online-Veranstaltungen - auch für den privaten Gebrauch - unzulässig ist. Eine solche Aufnahme greift in die Persönlichkeitsrechte der Vortragenden sowie der erkennbaren TeilnehmerInnen ein und stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar.
Referent/in
Dr. Philip Streit
Veranstaltet von
- Landesgruppe Tirol
Landesgruppen / Fachsektionen
- Landesgruppe Tirol
Veranstaltungsort
Online via Zoom