Österreichische Akademie für Psychologen | ÖAP

Die Frage nach Gewalterfahrungen in der Anamnese

 05.12.2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr | Zoom

Details

" Grundlagen zum Thema "Fragen nach Gewalt in der Anamnese"
" Fachdiskussion zum Thema: Verdachts- und Routinefragen bzw. Verdachts- und Routinebefragungen
" Anamnese und Verhaltensbeobachtung
" Erprobte Frageinstrumente
" Gesprächsführung
" Vermeidung unerwünschter Folgen

Referentin: Brigitte Hinteregger, MA MSc
" Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
" Langjährige Erfahrung in der psychosozialen Arbeit (psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege, mobile sozialpsychiatrische Betreuung, Traumaberatung, Beratung von Menschen mit Gewalterfahrungen
" Tätigkeit als zivile Friedensfachkraft im Bereich Menschenrechtsarbeit und Traumaarbeit in Liberia und im Südsudan (2008-2014)
" Lehrtätigkeit und Vorträge zu den Themenbereichen: Trauma, Umgang mit Langzeitfolgen von Gewalt und Krisenintervention.

Um Anmeldung wird bis spätestens 04.12.2022 gebeten.

Laut Begutachtung durch den BÖP wird die Veranstaltung im Ausmaß von 2 Einheiten als Fortbildung laut Psychologengesetz 2013, BGBl. I 182/2013 anerkannt.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Aufzeichnung von Online-Veranstaltungen - auch für den privaten Gebrauch - unzulässig ist. Eine solche Aufnahme greift in die Persönlichkeitsrechte der Vortragenden sowie der erkennbaren TeilnehmerInnen ein und stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar.

Referent/in

Brigitte Hinteregger, MA MSc

Veranstaltet von

  • Landesgruppe Steiermark

Landesgruppen / Fachsektionen

  • Landesgruppe Steiermark

Veranstaltungsort

Online via Zoom