Österreichische Akademie für Psychologen | ÖAP

Suizidprävention im Alter

 09.05.2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr | Zoom

Details

Im Jahr 2020 starben 1072 Menschen durch Suizid, ca. die Hälfte davon waren Menschen über 65 Jahre - das heißt täglich töten sich ein bis zwei Menschen die älter als 65 Jahre alt sind. Ältere Männer sind wiederum dreimal häufiger als ältere Frauen betroffen.
In unserem Vortrag möchten wir einige Faktoren beleuchten die zu dieser hohen Suizidgefährdung von älteren Menschen führen, Gefährdungsanzeichen benennen und Strategien der Suizidprävention, der Krisenintervention und der Postvention vorstellen.

Referentinnen:
Mag.a Margarethe Krbez, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Supervisorin, seit 2018 Regionalteamleitung GO-ON Suizidprävention Deutschlandsberg und Voitsberg
Mag.a Christa Fraydl, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, langjährige Mitarbeiterin des PSZ Voitsberg, seit 2017 Mitarbeiterin im Regionalteam GO-ON Suizidprävention Voitsberg

Um Anmeldung wird bis spätestens 07.05.2022 gebeten.

Laut Begutachtung durch den BÖP wird die Veranstaltung im Ausmaß von 2 Einheiten als Fortbildung laut Psychologengesetz 2013, BGBl. I 182/2013 anerkannt.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Aufzeichnung von Online-Veranstaltungen - auch für den privaten Gebrauch - unzulässig ist. Eine solche Aufnahme greift in die Persönlichkeitsrechte der Vortragenden sowie der erkennbaren TeilnehmerInnen ein und stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar.

Referent/in

Mag.a Margarethe Krbez, Mag.a Christa Fraydl

Veranstaltet von

  • Landesgruppe Steiermark

Landesgruppen / Fachsektionen

  • Landesgruppe Steiermark

Veranstaltungsort

Online via Zoom