Österreichische Akademie für Psychologen | ÖAP

Weise Interventionen zur diversitätsbewussten Förderung Jugendlicher

 24.03.2022 von 19:00 bis 20:30 Uhr | Zoom

Details

Der Anspruch auf gleich verteilte Bildungs- und Lebenschancen, der zu den Grundfesten unserer demokratischen Gesellschaft gehört, gewinnt angesichts der zunehmenden Diversität an Relevanz, zeigt sich in der Realität aber immer wieder unerfüllt: Forschungsergebnisse belegen, dass SchülerInnen mit Migrationshintergrund strukturelle Benachteiligungen gegenüber der Mehrheitsgesellschaft erleben.
Wie kann aus psychologischer Sicht für mehr Bildungsgerechtigkeit in vielfältigen Klassen beigetragen werden? Im Rahmen des Vortrages werden subtile psychologische Mechanismen, die für Bildungsunterschiede zwischen sozialen Gruppen eine Rolle spielen, kurz beleuchtet. Diskutiert werden dann sog. Wise Interventions, die als kleine, gezielte Interventionen in den Schulalltag eingebaut werden können, um benachteiligte Jugendliche zu fördern.

Referentin: Haliemah Mocevic, MA, MSc., hat an der Universität Salzburg Psychologie sowie Intercultural studies studiert. Danach war sie u.a. als Schulpsychologin im Mobilen Interkulturellen Team (ÖZPGS), und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Salzburg tätig. Derzeit arbeitet sie als Senior Scientist am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Salzburg. Darüber hinaus hat sie seit 2017 ein zweites berufliches Standbein als Klinische Psychologin & Gesundheitspsychologin und Coach in freier Praxis.

Um Anmeldung wird bis spätestens 23.03.2022 gebeten.

Laut Begutachtung durch den BÖP wird die Veranstaltung im Ausmaß von 2 Einheiten als Fortbildung laut Psychologengesetz 2013, BGBl. I 182/2013 anerkannt.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Aufzeichnung von Online-Veranstaltungen - auch für den privaten Gebrauch - unzulässig ist. Eine solche Aufnahme greift in die Persönlichkeitsrechte der Vortragenden sowie der erkennbaren TeilnehmerInnen ein und stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar.

Bitte beachten Sie: Aufgrund der großen Anzahl von Personen, die trotz Anmeldung für eine Onlineveranstaltung nicht daran teilnehmen, werden wir diese zukünftig überbuchen. Um Ihre Teilnahme sicherzustellen, bitten wir Sie, sich bereits 10 Minuten vor der Veranstaltung in Zoom einzuloggen. Wir passen die Buchungszahlen laufend an, um eine optimale Auslastung zu erreichen und somit möglichst vielen Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen.

Sollten Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, ersuchen wir um Ihre rechtzeitige Abmeldung. So werden Plätze für die InteressentInnen auf der Warteliste frei. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Referent/in

Haliemah Mocevic, MA, MSc.,

Veranstaltet von

  • Landesgruppe Salzburg

Landesgruppen / Fachsektionen

  • Landesgruppe Salzburg
  • Fachsektion Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
  • Fachsektion Pädagogische Psychologie

Veranstaltungsort

Online via Zoom