Österreichische Akademie für Psychologen | ÖAP

Depression - Evidenzbasierte klinisch-psychologische Interventionen

 22.04.2022 von 15:00 bis 18:30 Uhr | Zoom

Details

In dieser Veranstaltung wird ein Überblick über evidenzbasierte psychotherapeutische Interventionen bei Depression gegeben. Neben bewährten Ansätzen in der Akuttherapie, insbesondere auf der Grundlage der Kognitiven Verhaltenstherapie, werden neue Ansätze zur Psychotherapie bei chronischen Depressionen und zur Rückfallprophylaxe vorgestellt. Zudem wird der Frage nachgegangen, welchen Nutzen digitale Gesundheitsanwendungen (DIGAs) in der Versorgung Depressiver haben. Schließlich wird der Stellenwert der Psychotherapie im Vergleich zur Pharmakotherapie und deren Kombination im Kontext der neuesten Auflage (2022) der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Unipolare Depression in Deutschland diskutiert.

Referentin: Prof.in Dr.in Christine Kühner, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Leiterin der AG "Verlaufs- und Interventionsforschung", Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim, Deutschland, Mitarbeit in der NVL-Expert*innengruppe UPD.

Um Anmeldung wird bis spätestens 21.04.2022 gebeten.

Laut Begutachtung durch den BÖP wird die Veranstaltung im Ausmaß von 4 Einheiten als Fortbildung laut Psychologengesetz 2013, BGBl. I 182/2013 anerkannt.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Aufzeichnung von Online-Veranstaltungen - auch für den privaten Gebrauch - unzulässig ist. Eine solche Aufnahme greift in die Persönlichkeitsrechte der Vortragenden sowie der erkennbaren TeilnehmerInnen ein und stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar.

Sollten Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, ersuchen wir um Ihre rechtzeitige Abmeldung. So werden Plätze für die InteressentInnen auf der Warteliste frei. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Referent/in

Prof.in Dr.in Christine Kühner

Veranstaltet von

  • Landesgruppe Oberösterreich

Landesgruppen / Fachsektionen

  • Landesgruppe Oberösterreich

Veranstaltungsort

Online via Zoom