Österreichische Akademie für Psychologen | ÖAP

Klinisch-psychologische Tätigkeit im Maßnahmenvollzug

 18.05.2022 von 18:30 bis 20:00 Uhr | Zoom

Details

Nach einer Vorstellung des Maßnahmenvollzugs und einem kurzem gesetzlichem Abriss, wird der Tätigkeits- sowie Verantwortungsbereich Klinischer PsychologInnen in der Forensik bzw. im Maßnahmenvollzug, am Beispiel der Justizanstalt Asten thematisiert.
Inhalt wird der Aufbau sowie die Struktur der Justizanstalt Asten, das Case Management und der Arbeitsalltag der Klinischen PsychologInnen inklusive Gefährlichkeitsprognostik sein, abgerundet mit ein bis zwei Fallbeispielen.
Detail am Rande für Interessierte: Wie kann man ggf. im Maßnahmenvollzug beruflich Fuß fassen?

Referenten:
Mag. Udo Mayer, Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, seit 04/2018 bis heute in der Justizanstalt Asten tätig, sowie seit 12/2020 in der Onlinbeberatung Instahelp., zw. 2015-2018 in Kliniken in Kärnten und Salzburg u.a. in der onkologischen Rehabilitation
Mag. Dr. Herwig Nosko, Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, 2. Anstaltsleiter-Stellvertreter, Mediensprecher der JA Asten, Bereichsleitung des integrativ-und sozialtherapeutischen Bereiches in der JA Asten (120 Untergebrachte, ca. 65 Bedienstete)

Um Anmeldung wird bis spätestens 17.05.2022 gebeten.

Laut Begutachtung durch den BÖP wird die Veranstaltung im Ausmaß von 2 Einheiten als Fortbildung laut Psychologengesetz 2013, BGBl. I 182/2013 anerkannt.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Aufzeichnung von Online-Veranstaltungen - auch für den privaten Gebrauch - unzulässig ist. Eine solche Aufnahme greift in die Persönlichkeitsrechte der Vortragenden sowie der erkennbaren TeilnehmerInnen ein und stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar.

Referent/in

Mag. Udo Mayer, Mag. Dr. Herwig Nosko

Veranstaltet von

  • Fachsektion Rechtspsychologie

Landesgruppen / Fachsektionen

  • Fachsektion Klinische Psychologie
  • Fachsektion Rechtspsychologie
  • BÖP-S - Veranstaltungen

Veranstaltungsort

Online via Zoom