Österreichische Akademie für Psychologen | ÖAP

PRÄSENZ! Ressourcen systematisch finden, aufbauen und zugänglich machen

 20.03.2025 von 18.00 bis 19.30 Uhr | Wien

Details

Ressourcen systematisch finden, aufbauen und zugänglich machen in der KiJuFam-Arbeit

Ressourcenaktivierung ist ein zentraler Wirkfaktor (vgl. K. Grawe) in psychologischer Beratung und Behandlung und zugleich ein unendlich weites Feld. In diesem Sektionsabend werden einerseits wesentliche Bereiche, in denen Sie vorhandene Ressourcen suchen und ggf. aktivieren können, vorgestellt. Andererseits können wir dort oft neue Ressourcen aufbauen helfen. Doch all das hilft nichts ohne die Fähigkeit und Möglichkeit, darauf im Bedarfsfall auch zugreifen zu können. Zu all diesen Themen gibt es in diesem Sektionsabend bewährte und neue Interventionen, ergänzt und erweitert durch Ihre Beiträge.
Zur Verfügung gestellt werden Ihnen dazu "Infoblätter für den Schreibtisch", um mit und an Ressourcen systematisch und kontinuierlich arbeiten zu können. Ein wichtiger Nebeneffekt: Analoge Interventionen wie z.B. "hand-feste" Unterlagen können uns (und unseren Gesprächspartner*innen) helfen, das große Ganze im Blick zu behalten und sich immer wieder mal zu distanzieren, um sich von der Not und den emotional oft so herausfordernden Themen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien nicht mitreißen zu lassen.
Weiters werden hoffentlich ein "Denk-daran-Ding" und die Kontakt- und Vernetzungsmöglichkeiten während und nach der Veranstaltung diesen Sektionsabend selbst ?? für Sie nachhaltig zu einer Ressource machen.

Referentin: Mag.a Helga Kernstock-Redl war als Klinische- und Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin (SF) im klinischen Kontext und in der Praxis lange im Bereich Kinder und Familie sowie in der Traumapsychologie tätig, bevor sie sich zunehmend auf Supervision und Fortbildung konzentrierte. Der Umgang mit starken Gefühlen und die Suche nach kreativen, multimodalen und ressourcenorientierten Interventionen waren und sind dabei Schwerpunkte.

Um Anmeldung wird bis spätestens 17.03.25 gebeten.

Laut Begutachtung durch den BÖP wird die Veranstaltung im Ausmaß von 2 Einheiten als Fortbildung laut Psychologengesetz 2013, BGBl. I 182/2013 anerkannt.

Referent/in

Mag.a Helga Kernstock-Redl

Veranstaltet von

  • Fachsektion KiJuFam

Landesgruppen / Fachsektionen

  • Fachsektion Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Veranstaltungsort

Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP
Raum ÖAP 1
Dietrichgasse 25/3. Stock
1030 Wien