Österreichische Akademie für Psychologen | ÖAP

Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir

 25.06.2024 von 17:30 bis 19:00 Uhr | Wien

Details

Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir - oder die Notwendigkeit des Zusammendenkens von Schule, Bildung und psychischer Gesundheit

Schule, einer der zentralen Lebensorte von Kindern und Jugendlichen, ist stets im Kreuzfeuer und in der Kritik hinsichtlich den Themen Bildungsangebot und psychische Gesundheit.
Welchen Beitrag die klinische Psychologie zu einer konstruktiven Diskussion beisteuern und Kindern, Jugendlichen sowie deren Familien dabei Unterstützung sein kann, wird im Rahmen dieses Vortrages thematisiert.

Referentin: Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Sabine Völkl-Kernstock
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Systemische Familientherapeutin, eingetragene Mediatorin, allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige, seit 1995 Universitätsassistentin an der Wiener Universitätsklinik für Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters.

Um Anmeldung wird bis spätestens 23.06.2024 gebeten.

Laut Begutachtung durch den BÖP wird die Veranstaltung im Ausmaß von 2 Einheiten als Fortbildung laut Psychologengesetz 2013, BGBl. I 182/2013 anerkannt.

Referent/in

Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Sabine Völkl-Kernstock

Veranstaltet von

  • Fachsektion KiJuFam

Landesgruppen / Fachsektionen

  • Fachsektion Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Veranstaltungsort

Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP
Raum ÖAP 1
Dietrichgasse 25, 1030 Wien