Österreichische Akademie für Psychologen | ÖAP

ADHS im Erwachsenenalter

 10.07.2024 von 18:30 bis 20:00 Uhr | Zoom

Details

ADHS im Erwachsenenalter - Einführung in Diagnostik und klinisch-psychologische Behandlung

Mit steigendem öffentlichen Interesse am Störungsbild der ADHS im Erwachsenenalter wird die Kenntnis um die Spezifika des Themas immer wichtiger. Gerade bei Persistenz ins Erwachsenenalter zeichnet sich das Störungsbild durch hohe Heterogenität aus und überlappt in vielen der möglichen betroffenen Leistungs-, Wahrnehmungs- und Erlebensbereiche mit den Symptomen anderer gängiger psychischen Störungen wie affektiven, Angst- und Persönlichkeitsstörungen. Darüber hinaus besteht in den allermeisten Fällen eine Komorbidität mit anderen Störungen, was Diagnostik und Behandlung deutlich erschweren kann.
Im vorliegenden Vortrag wird auf die Eigenheiten der Störung in der Diagnostik und Differentialdiagnostik, ihrer klinisch-psychologischen Behandlung und gängiger Mythen unter Einbezug der häufigen Komorbiditäten eingegangen.

Referent: Mag. Maximilian Hetzel, Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe
Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe in freier Praxis, Forschungskoordinator der Gesellschaft für Existenzanalyse und Logotherapie, freier Vortragender zum wissenschaftlichen Arbeiten und Methodenlehre sowie stellvertretender Leiter der Fachsektion klinische Psychologie im BÖP.
Initialer Berührungspunkt mit dem Thema war die langjährige Tätigkeit im Bereich der Substanzkonsumprobleme und nicht stoffgebundenen Verhaltensabhängigkeiten, wo ADHS im Erwachsenenalter eine häufige, relevante Komorbidität darstellt.

Um Anmeldung wird bis spätestens 09.07.2024 gebeten.

Laut Begutachtung durch den BÖP wird die Veranstaltung im Ausmaß von 2 Einheiten als Fortbildung laut Psychologengesetz 2013, BGBl. I 182/2013 anerkannt.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Aufzeichnung von Online-Veranstaltungen - auch für den privaten Gebrauch - unzulässig ist. Eine solche Aufnahme greift in die Persönlichkeitsrechte der Vortragenden sowie der erkennbaren TeilnehmerInnen ein und stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar.

Referent/in

Mag. Maximilian Hetzel

Veranstaltet von

  • Fachsektion Klinische Psychologie

Landesgruppen / Fachsektionen

  • Fachsektion Klinische Psychologie

Veranstaltungsort

Online via Zoom