„Neo Pop Symbolismus“
Erleben Sie am 30. Oktober 2025 die faszinierende Verbindung von Pop-Art und Symbolismus bei der Vernissage „Neo Pop Symbolismus“ von Harald von Munichthal in der ÖAP in Wien.
Nähere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.Erleben Sie am 30. Oktober 2025 die faszinierende Verbindung von Pop-Art und Symbolismus bei der Vernissage „Neo Pop Symbolismus“ von Harald von Munichthal in der ÖAP in Wien.
Nähere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.Zum Welttag der Suizidprävention macht der BÖP darauf aufmerksam: Psychologische Unterstützung darf kein Privileg sein, sondern muss allen Menschen offenstehen.
Die BÖP-Fachsektion Gesundheitspsychologie schreibt erstmals einen Gesundheitspsychologie-Preis aus. Alle weiteren Informationen, lesen Sie hier.
Die Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel. Diesem Thema widmet sich die nächste BÖP-Diskussionreihe "Psychologie im Gespräch" am Donnerstag, den 13. November, 2025.
Weiterlesen und anmelden.Seit 2024 ist klinisch-psychologische Behandlung Kassenleistung und damit ein Kostenzuschuss möglich. Alle wichtigen Informationen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Sie möchten Mitglied der größten PsychologInnen-Vereinigungs Österreichs
werden und sich etliche Vorteile sichern? Dann werden Sie jetzt
BÖP-Mitglied!
Sie möchten in der aktuellen Situation mit einem/r PsychologIn sprechen?
Unsere BÖP-Helpline ist von Montag bis Donnerstag von 9 bis 13 Uhr Sie erreichbar. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie
uns ein Mail!
Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) veranstaltete am 21. September 2024 den 15. Tag der Psychologie im Wiener Rathaus.
Unter großem Interesse fand am 3. Oktober 2025 die Tagung „Klinische Psychologie im Krankenhaus – Wirkung. Zusammenarbeit. Zukunft“ in Wien statt und zeigte eindrucksvoll die Bedeutung klinisch-psychologischer Arbeit im Gesundheitssystem.
Einen ausführlichen Rückblick und alle Highlights finden Sie hier.Im Rahmen unserer BÖP-Veranstaltungsreihe „Psychologie im Gespräch“ widmen wir uns am Donnerstag, den 15. Jänner 2026, in der Zeit von 18-20 Uhr dem Thema „Gesundheit ist gesellschaftspolitisch – Public Health braucht Psychologie“. Wir beleuchten, wie psychologisches Wissen und Methoden genutzt werden können, um gesundheitliche Chancengleichheit zu stärken, Prävention effektiv zu gestalten und sozial-ökologische Herausforderungen zu bewältigen.
Jetzt kostenlos anmelden.Gerade in Krisenzeiten ist es unerlässlich, rasch und schnell kompetente psychologische Hilfe zu finden. Psychnet ist Österreichs größte PsychologInnen-Suchmaschine!
Gemeinsam mit den wichtigsten Hilfsorganisationen des Landes wurde ein 10-Punkte-Forderungskatalog gegen die Folgen von Einsamkeit erarbeitet.
Bei einem Treffen betonten Gesundheitsminister Johannes Rauch, BÖP-Präsidentin Beate Wimmer-Puchinger und Krebshilfe-Präsident Paul Sevelda den dringenden Bedarf an psychoonkologischer Unterstützung in Österreich.
Starkes Zeichen für die Klinische Psychologie im Krankenhaus
World Mental Health Day: Unterstützung in humanitären Notlagen
Einladung zur Vernissage „Neo Pop Symbolismus“ am 30. Oktober in Wien
BÖP sichert weiterhin günstige Berufshaftpflichtversicherung für Mitglieder